Es gilt nach wie vor, dass aufgrund des neuen Bodens in der Halle das Longieren, Laufenlassen, Springen etc. nicht erlaubt ist.
Auf den Außenplätzen darf selbstverständlich gesprungen und longiert werden. Beim Springen zur Materialschonung bitte die Stangen nach der Reiteinheit nicht auf dem Boden liegen lassen :)
Unser neuer Shop bei Horsebrands ist online!
Aufgrund des Herpes-Virus bitten wir euch, einige Regeln zu beachten, um den Pferdebestand auf der Reitanlage unseres Vereins zu schützen.
In der Halle: 2 Personen erlaubt. Auf den Reitplätzen: Max. 5 Personen aus max. 2 Haushalten.
Unterricht darf nur im Freien stattfinden. Auch der Reitlehrer muss auf Doodle eingetragen sein.
Es gilt nach wie vor, dass aufgrund des neuen Bodens in der Halle das Longieren, Laufenlassen, Springen etc. nicht erlaubt sind.
Obenstehend findet ihr die Links. Jeden Sonntagabend wird der Link für die kommende Woche veröffentlicht..
Eure Vorstandschaft
Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl wird aufgrund der Coronakrise verschoben.
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass der Springplatz, der Dressurplatz und die Halle jeweils einen neuen Boden haben.
Damit alle möglichst lange Freude an dem neuen Material haben, bitten wir euch um die Beachtung von ein paar Regeln:
Die Vorstandschaft dankt für eure Mithilfe!
In Zillhofen konnte Vanessa Donhauser in der Altersklasse Junge Reiter mit ihrem Pferd Cora Lagranna den Titel der Oberbayerischen Meisterin im Springreiten holen! Wir gratulieren herzlichst!
Vereinsmitglied Sophie Rankl konnte sich am 02. August mit Fabo San WE in drei Wertungsprüfungen und im Finale durchsetzen und sicherte sich somit den Titel Oberbayerische Vizemeisterin der Ponyreiter Dressur holen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!